Persische Teppiche
Ein echter Perser ist ein Schmuckstück. Selten und rar sind handgefertigte Teppiche aus dem Iran geworden, denn die Massenproduktion hat auch die Teppichbranche erfasst und erfahrende Knüpfer werden immer seltener im Nahen Osten. Einen von Hand geknüpften Perserteppich erreicht aus Fabriken stammende Ware in ihrer Qualität nie.
Einige der bedeutendsten Städte und Regionen für Perserteppiche im Iran (ehem. Persien): Tabriz (Täbriz), Ghom, Isfahan, Kaschan, Schiras (Schiraz), Kerman, Maschhad
Persische Teppiche stammen aus dem Iran, welches bis 1934 offiziell Persien hieß. Die jahrhundertealte Tradition führte dazu, dass der Name für die Teppiche trotz der geänderten Länderbezeichnung gleich blieb. Keine teppichherstellende Region der Welt kann auf eine ähnlich lange Handwerkstradition zurückblicken wie die des Iran. Die Fertigkeit und Erfahrung der Teppichknüpfer spiegelt sich in der Feinheit ebenso wie Langlebigkeit der Teppiche wieder und genießt in der ganzen Welt einen hervorragenden Ruf. Sehr feine Teppiche, die von Meisterknüpfern gefertigt wurden, sind beliebte Sammlerstücke und erfahren sogar eine Wertsteigerung über Zeit.
Die Teppiche werden anhand ihrer Region und Knüpfdichte unterschieden. Bekannte Provenienzen für sehr feine Perserteppiche sind etwa Nain, Isfahan oder Täbriz. Zu den sehr bekannten Regionen kommen etliche andere, die vielleicht weniger bekannt sind, deswegen jedoch nicht mindere Qualitäten knüpfen. Noch heute ist jede dieser Regionen bekannt und bezeichnend für einen bestimmten Stil. So sind Teppiche aus Moud (Mud) zum Beispiel bekannt entweder für ihre Gartenmotive oder ihr so genanntes Herati Muster. Auch Regionen wie Kerman, Kaschan oder Bidjar sind den meisten bekannt, die sich schon mal mit Persischen Teppichen beschäftigt haben.
Häufig kommt es im alltäglichen Sprachgebrauch zur Gleichsetzung von Orient- und Perserteppichen. Dies ist der prominenten Rolle der Perserteppiche zuzuschreiben. Ein „echter“ Perser stammt allerdings nur aus dem Iran. Die Bezeichnung Orientteppich ist als Oberbegriff zu verstehen und wird für alle Teppiche aus der arabischen Welt benutzt. Der Iran ist sich seiner Tradition sehr bewusst. War das Handwerk früher von Kinderarbeit durchsetzt, gibt es heutzutage eine Vielzahl von Labels, die jener entgegenwirken.

beleuchtetes Shesh Badgiri Reservoir von Yazd, Iran
Eindrücke aus dem Iran
![]() |
![]() |
El Dasht-e Kavir Wüste (die größte Wüste des Irans) | Steinskulpturen aus dem antiken Persepolis |
Kategorien Perserteppiche
Abadeh
Robuste Perserteppiche, die sich durch ihre sechseckiges Mittelmedaillon auszeichnen.
Mehr erfahren...
Robuste Perserteppiche, die sich durch ihre sechseckiges Mittelmedaillon auszeichnen.
Mehr erfahren...
Ardebil
Robuste Perserteppiche, die ideal für den Alltag und gleichzeitig erschwinglich sind.
Mehr erfahren...
Robuste Perserteppiche, die ideal für den Alltag und gleichzeitig erschwinglich sind.
Mehr erfahren...
Afshar
Geknüpft von ehemaligen Nomaden mit gradlinigen Mustern, heute wieder sehr beliebt.
Mehr erfahren...
Geknüpft von ehemaligen Nomaden mit gradlinigen Mustern, heute wieder sehr beliebt.
Mehr erfahren...
Bachtiar
Gartenmotive aus Persischen Gärten, dafür sind diese Teppiche bekannt und geschätzt.
Mehr erfahren...
Gartenmotive aus Persischen Gärten, dafür sind diese Teppiche bekannt und geschätzt.
Mehr erfahren...
Ghom
Teppiche, die für Luxus stehen und besonders für ihre Naturseide bekannt sind.
Mehr erfahren...
Teppiche, die für Luxus stehen und besonders für ihre Naturseide bekannt sind.
Mehr erfahren...
Isfahan
Einige der feinsten Teppiche kommen aus Isfahan, hier werden auch Sammler fündig.
Mehr erfahren...
Einige der feinsten Teppiche kommen aus Isfahan, hier werden auch Sammler fündig.
Mehr erfahren...
Nain
Sie gehören zu den feinsten Teppichen und sind bekannt für ihr auffallendes Design.
Mehr erfahren...
Sie gehören zu den feinsten Teppichen und sind bekannt für ihr auffallendes Design.
Mehr erfahren...
Senneh
Teppiche mit meist geometrischen Mustern aus der Provinzhauptstadt Kurdistans.
Mehr erfahren...
Teppiche mit meist geometrischen Mustern aus der Provinzhauptstadt Kurdistans.
Mehr erfahren...
Schiraz
Typische Nomadenteppiche aus dem alten Schiraz zwischen den antiken Ruinen von Persepolis.
Mehr erfahren...
Typische Nomadenteppiche aus dem alten Schiraz zwischen den antiken Ruinen von Persepolis.
Mehr erfahren...